Spuren suchen ...

Spurensuchen – lernen und bewegen bietet Ihnen vier Methoden - Spurenelemente - , um verschiedene Arten von Spuren aufzustöbern und ihnen nachzugehen:

Kampfesspiele

Erlebnispädagogik

Fortbildungen

Qi Gong

 

In unseren Kampfespiele®-Trainings arbeiten wir zielorientiert an spezifischen Themen der Sozialkompetenz. Schülerinnen und Schüler werden in Bewegungs- und Kampfesspielen angeleitet, Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen und fair zu agieren. sie werden ermuntert, neue Spuren ihrer selbst zu zulassen, sie persönlichkeitsstärkend nachzuverfolgen und im Alltag zu erproben.

 

In erlebnispädagogischen Trainings werden Gruppenübungen - häufig in der Natur - durchgeführt, die es den TeilnehmerInnen ermöglichen, als Team zusammenzuwachsen und individuell Spuren ihrer selbst in Gruppenprozessen zu erfahren und zu erproben.

 

In Fortbildungen und Workshops bieten wir Ihnen Themen aus der Erlebnispädagogik, dem Outdoor-Training, aus Kampfkunst und Heilkunst, aus den verschiedenen asiatischen Medizinsystemen und aus Indien und Tibet in wissenschaftlich fundierter Weise an, um Spuren dieser Arbeistweisen und Kulturen zu erkennen und darüber weiterführende Erkenntnisse zu gewinnen.

 

Im Qi Gong werden innere und äußere Bewegungsmuster in einfacher und sich ständig wiederholender Weise geübt, um den TeilnehmerInnen zu ermöglichen, neue Spuren ihrer selbst zu erkennen, um so ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.